Systemische Familientherapie Aurich

Ich biete systemische Beratung und Therapie für Einzelpersonen, Paare und Familien.

Julia Menke

Anerkannte systemische Familientherapeutin (DGSF), Diplom Kunsttherapeutin-Pädagogin, Entspannungskursleitung und Mediatorin.

Willkommen!

Manchmal geraten wir in Situationen, die uns herausfordern und in denen wir alleine nicht weiterkommen.
Vielleicht gibt es in Ihrer Familie wiederkehrende Konflikte, ihr Kind zeigt Verhaltensauffälligkeiten oder Sie fühlen sich als Eltern überfordert.
Vielleicht steckt Ihre Partnerschaft in eine Krise oder Sie stehen vor einer wichtigen Entscheidung, die sie belastet.

In meiner Praxis für systemische Familientherapie biete ich Ihnen einen geschützten und wertfreien Raum, um neue Perspektiven zu entdecken und gemeinsam Lösungswege zu erarbeiten.
Die systemische Haltung ist davon überzeugt, dass jeder Mensch seine eigenen Lösungen bereits in sich trägt- manchmal braucht es nur eine neue Sichtweise, um sie zu erkennen.
Sie selbst sind der Experte für ihr Leben und Ihre Familie.
Ich begleite Sie dabei, Ihre Stärken und Ressourcen zu nutzen, um Veränderungen möglich zu machen.

 

Hinweis:

Ich verzichte bewusst auf gendergerechte Sprache, da meine wertschätzende und systemische Haltung alle Menschen gleichermaßen einbezieht.

 

Ich freue mich darauf, Sie auf Ihrem Weg zu begleiten!

Meine Leistungen

Kunsttherapie

In der Kunsttherapie geht es ausschließlich um das künstlerische „Tun“ und darum, der eigenen Kreativität freien lauf zu lassen.

Familientherapie

In der Familientherapie werden Belastungen und Spannungen genau betrachtet und gelernt anders mit diesen dann umzugehen.

Paarberatung

Finden Sie mit mir heraus, was Ihre Wünsche, ihre Sehnhsüchte, ihre Bedürfnisse sind. Für eine gute Harmonie miteinander.

Entspannt durch den Tag

Ich kann ihnen verschieden Entspannungstechniken vermitteln, welche sie direkt in ihren Alltag integrieren können.

Häufig gestellte Fragen

Mein Angebot richtet sich an Familien, Paare und Einzelpersonen, die sich in schwierigen Lebenssituationen befinden,
wiederkehrende Konflikte erleben oder nach neuen Lösungswegen suchen.

In einem geschützten, wertfreien Raum besprechen wir Ihre Anliegen und schauen gemeinsam auf vorhandene Ressourcen.

Ich stelle Fragen, gebe Impulse und unterstütze Sie dabei, neue Sichtweisen und Lösungsansätze zu entwickeln.

Das ist individuell verschieden. Manche Anliegen lassen sich in wenigen Terminen klären, andere erfordern eine längere Begleitung. In unserem Erstgespräch besprechen wir Ihre Situation und Ihre Wünsche.

Eine Sitzung dauert in der Regel 60-90 Minuten, je nach Anliegen und Absprache.

Die Kosten für eine Sitzung sind abhängig von Dauer und Setting (Einzel-, Paar- oder Familiengespräch).

Gerne informiere ich Sie persönlich über meine aktuellen Konditionen.

Systemische Therapie wird in der Regel nicht von den gesetzlichen Krankenkassen übernommen.
Private Krankenkassen oder Zusatzversicherungen übernehmen je nach Vertrag manchmal einen Teil der Kosten.

Falls Sie einen Termin nicht wahrnehmen können, bitte ich um eine Absage mindestens 24 oder 48 Stunden vorher.
Später abgesagte oder nicht wahrgenommene Termine müssen leider in Rechnung gestellt werden.

Ja, Paarberatung kann helfen, wieder konstruktiv miteinander ins Gespräch zu kommen, Missverständnisse aufzulösen und neue Lösungswege zu finden.

Ja, auf Wunsch biete ich auch Sitzungen per Video an. Dies kann besonders praktisch sein, wenn Sie weiter entfernt wohnen oder aus anderen Gründen nicht persönlich kommen können.

Ja, absolute Vertraulichkeit ist selbstverständlich. Alles, was Sie mit mir besprechen, bleibt geschützt und unterliegt der Schweigepflicht.

Sie können mich per Telefon oder E-Mail kontaktieren oder über mein Kontaktformular eine Anfrage senden.

Ich melde mich so schnell wie möglich zurück.

Auch wenn nicht alle Beteiligten teilnehmen möchten, kann eine Beratung hilfreich sein. Oft bewirkt bereits die Reflexion einer einzelnen Person positive Veränderungen im gesamten System.